Op de Wies‘ ist viel passiert: Gut besuchter Vortrag Dr. Karl E. Klepper

Die Wiese vor der Stadt – ein Schauplatz Neusser Geschichte und Spuren der Zukunft zugleich. Danke an Dr. Karl E. Klepper in Kooperation mit den Heimatfreunden Neuss für die Einblicke in eine reichhaltige Geschichte der Fläche unseres zukünftigen Bürgerparks Neuss. Von Karl der Kühne über das Revolutionsjahr hin zu Viehmarkt, Hochwasser und natürlich der Geschichte […]
Welcome „Wanderspaten“: Jetzt geht es richtig los

Landesgartenschau Neuss 2026 jetzt richtig in Neuss angekommen: Am 15. Oktober reiste eine Delegation aus Neuss inkl. Vertreter von Grünes Herz Neuss zur Abschussveranstaltung der Landesgartenschau in Höxter. Dort erhielt der Bürgermeister der Stadt Neuss Reiner Breuer sowie Frau Annette Nothnagel, Geschäftsführerin der Landesgartenschau Neuss, vom Höxteraner Bürgermeister Daniel Hartmann ganz offiziell den Landesgartenschau-Spaten. Jetzt […]
Neusser Delegation bei der BUGA Mannheim

Auf Einladung der Landesgartenschau Neuss GmbH erkundete eine Neusser Delegation rund um Frau Annette Nothnagel, Bürgermeister Reiner Breuer, Jan Sommer, Vertreter*innen aus Aufsichts- wie Fachbeiräten und Vertretern von Grünes Herz Neuss die BUGA Mannheim. Empfangen vom dortigen Geschäftsführer Herrn Schnellbach, erhielt die Delegation eine Führung durch den Spinelli-Park mit den Fokusthemen Klima und Nachhaltigkeit. Spannend […]
Der essbare Park: Wildkräuterführungen

Wildkräuter-Clique im Park: Wiesenlabkraut, Spitzwegerich, Beinwell, Gundermann, Schafgarbe – wer erkennt‘s? Wir sollten über ein eigenes Grünes Herz-Pesto nachdenken 😉 Übrigens: Die Wildkräuterführung wurde schon von einer Gruppe individuell gebucht – bei Interesse gerne melden. Danke an unser Mitglied Veronika Neumann für dieses schöne Angebot
Enthüllung buntes Logo Landesgartenschau Neuss und neuer Auftritt Grünes Herz Neuss

Pünktlich zum Schützenfest bekommt die Landesgartenschau Neuss ein Gesicht und das Grüne Herz Neuss seinen neuen bunten Auftritt dazu. Ein farbstarkes NEUSS leuchtet nun von der Rennbahn aus und bunte Fahnen in der Innenstadt machen Vorfreude auf unsere Neusser Landesgartenschau in 2026. Zeitgleich wurde eine Website mit allen Informationen rund um die Planungen unter www.landesgartenschau-neuss.de […]
Vom Park aus durch das Grün der Stadt

„Vergesst‘ uns die anderen Grünflächen in unserer Stadt nicht.“ – so die Wünsche auf unserer Bürger*innenveranstaltung im letzten Jahr. Wir alle in der Stadt und miteinander auf keinen Fall! 20 km vom Park aus durch das Grün der Stadt – angeboten von unseren Grünes Herz Mitgliedern Marc Reinermann & Sabine Högener, die mit ihrer Wanderleidenschaft […]
Sommerferienprogramm im Park

Zwei tolle Wochen: Sommerferienprogramm für Kids im Park. Grünes Herz Neuss unterstützte das offene Angebot von Das Haus OT und deren Betreuern mit Skateweek & buntem Programm. Grandios: Die ersten Verbindungen aus der Grünes Herz-Jugendgruppe steuerten Angebote & Gruppen zum Ferienprogramm dazu: Koop OGS Kreuzschule, Clean-Up Day mit OGS und der Skater-Community, Kids aus dem […]
Concrete-Jam: Skaterleben im Park

Von Das Haus OT und der Neusser Skater-Community: Festival Leben im Park, Skate Contest von 10 bis um die 50 Jahre, aus der Region überall her. Eine tolle wertschätzende Community und Familien-Event. Skate-Contest, Skate-Equipment & Kleidung, Musik, Graffiti & Bands … Von Janosch Holland Das Haus OT grandios organsiert. Das Grünes Herz unterstützt gerne … […]
Geschichten aus dem alten Geläuf

Kennen Sie das Zuber-Haus? Wussten Sie, dass früher Musik-Kapellen oben auf dem Totalisator spielten? Und warum heißt das überhaupt Totalisator? Geschichten aus dem alten Geläuf – grandiose Einblicke in die alten Stallungen & den Trainingsbetrieb der Rennbahn durch den ehem. Rennbahnverwalter Reinhard Ording auf der von Grünes Herz Neuss angebotenen Führung. Aufgrund der hohen Nachfrage […]
Neusser Delegation bei der Eröffnung Landesgartenschau Höxter

Die Vorstandsmitglieder vom Grünen Herz – Bürgerpark Neuss e.V. sind von der erfolgreichen Eröffnung der Landesgartenschau 2023 in Höxter sehr begeistert. Bei allen Akteuren war ein großartiger Spirit zu spüren, insbesondere zwischen der Stadtverwaltung, der GmbH und dem Förderverein. Diese Stimmung lässt sich in der gesamten Stadtgesellschaft erkennen, da diese von den Maßnahmen, die rund um die Gartenschau durchgeführt […]