Kalender
Kalender für Bürger*innen- und Mitmachtermine
Grün Herzlicher Weihnachtsmarkt – Treffen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt
Am Samstag, den 02. Dezember 2023 ist der Verein Grünes Herz – Bürgerpark Neuss e.V. für seine Mitglieder, Helfer und für alle Interessierten auf dem Weihnachtsmarkt in Neuss vertreten und kommt einmal mehr seiner Aufgabe näher: Wir tragen den Bürgerpark und die Landesgartenschau Neuss in die Köpfe und Herzen der Neusser. Treffen Sie uns bei einem Glühwein, lernen Sie uns, die Projekte und die bereits aktiven Menschen kennen. Nachmittags ab 16 h sind wir mit einem Info-Stand für Sie da (für unsere geladenen Gäste 17 Uhr) Wir freuen uns auf Sie!

Alles rund um das entstehende Gartenland: Informations – und Netzwerkabend Gartenland Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH
Alle Informationen zum entstehenden Gartenland: Während der Landesgartenschau 2026 und vor allem zu den gärtnerische Flächen, die nach der Landesgartenschau zur Verfügung stehen werden.
Die Einladung der Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH und Grünes Herz Neuss für Sie :
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Garteninteressierte,
bei uns in Neuss findet 2026 die Landesgartenschau statt! Mitten in der Stadt, auf dem 38 ha großen Gelände der ehemaligen Galopprennbahn, entsteht der Bürgerpark, der auch nach der Gartenschau viel Raum für Naherholung, Sport, Gärtnern und andere Aktivitäten geben wird. Im Osten des Geländes rund um die alten Stallungen wird das Gartenland die Möglichkeit schaffen, Gärten zu bewirtschaften: gemeinschaftlich, offen und nachhaltig.
Seit der ersten Information zur Landesgartenschau vor rund einem Jahr sind schon viele Ideen entstanden, wie das Gartenland mit Leben gefüllt werden kann. Es gibt interkulturelle Initiativen, die Schwerpunktsetzung bei der Biodiversität, urban gardening, Imkerei, die Beschäftigung mit der Erzeugung von Lebensmitteln, auch für soziale Zwecke, das Thema der römischen Zeit, die viele Feldfrüchte ins Rheinland gebraucht hat, und und und… Der Verein Grünes Herz / Bürgerpark Neuss ist eine Heimat für viele Initiativen geworden und hat bei der Entwicklung der Ideen kräftig mitgewirkt.
Nun wollen wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
Wir laden Sie und alle weiteren Interessierten herzlich zu einer Informations- und Vernetzungsveranstaltung am 21. November 2023, 17.00 Uhr, in das Rathausfoyer am Markt ein.
Wir wollen Ihnen vorstellen, wie das Gartenland während der Gartenschau und danach aussehen wird, und welche Flächen für Gärten zur Verfügung stehen werden. Wir wollen Sie gern bitten, Ihre Ideen vorzustellen, und mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie ein gemeinschaftliches Projekt gelingen kann.
Wir wollen uns auf den Weg machen, 2026 mit der Bestellung der Gärten zu beginnen und ein Miteinander nachhaltig organisieren zu können.
Wir freuen uns auf den Austausch.
Herzliche Grüße
Annette Nothnagel, LAGA GmbH
Christoph Hölters, LAGA GmbH
Sandra Maria Breuer, für das Grünes Herz Neuss-Team
Grünes Herz-Stammtisch und Info-Abend Landesgartenschau Neuss 2026 // Gast Frau Annette Nothnagel, GF Landesgartenschau GmbH
Herzliche Einladung zum nächsten Grünes Herz-Stammtisch für alle Interessierten, Helfer und Mitglieder! Zugleich ist dieser Stammtisch ein Info-Abend rund um den neu entstehenden Bürgerpark Neuss und die Landesgartenschau Neuss 2026. Unser Gast Frau Annette Nothnagel, Geschäftsführerin der Landesgartenschau Neuss GmbH, gibt aktuelle Einblicke und Informationen zu den aktuellen Planungen.
Der Grünes Herz-Stammtisch: Informationen, Austausch und Kennenlernen in ungezwungener und heiteren Runde. Menschen zusammenbringen, die Freude an der Heimat und Mitmachen haben. Die aktiv unterstützen wollen bei Landesgartenschau Neuss 2026 und dem neuen Bürgerpark Neuss. Die dazu immer informiert und im Austausch bleiben möchten. Mit Verein, Gästen und untereinander.
Wir freuen uns auf Sie - damit das „Grüne Herz Neuss“ in jeder Neusserin und in jedem Neusser schlägt.
Von unserem Mitglied Frau Monika Krings-Mohr und Grünes Herz-Team organisiert.
Leichtere Herbst-Wanderung: Vom Park aus durch das Grün der Stadt
- Leichtere Wanderstrecke ca. 14 km, kaum Höhenmeter, überwiegend Asphalt oder befestigter Untergrund.
- Ausrüstung: Wanderschuhe bzw. festes Schuhwerk ist Pflicht, ausreichend Wasser und bei Bedarf Regenschutzkleidung
- Die Wanderung ist rein privat organisiert und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Teilnahme auf eigene Verantwortung, keine Haftung durch den Wanderführer oder Organisatoren.
Sternenhimmel über dem Bürgerpark
Wetterbedingt gibt es im nächsten Jahr einen neuen Termin - dann mit hoffentlich freier Sternensicht:
Astro-Kenner und -Fans aus unserer Mitgliedschaft bieten für Sie an: Erkunden Sie mit Dr. Jörg Schmitz und Patricia Schmidt sowie dem Astro-Stammtisch Düsseldorf den Herbsthimmel auf der Fläche des Rennbahnparks, dem zukünftigen Bürgerpark Neuss.
Bei gutem Wetter schauen wir uns mit Teleskopen den Saturn, Mond und Jupiter am Abendhimmel an. Gemeinsam versuchen wir den Andromeda-Nebel zu beobachten, evtl. auch den Ringnebel und Epsilon-Lyrae im Sternbild Leier.
Teleskope zum Mitschauen sind vorhanden.
Neuer Termin: Die Wiese vor der Stadt – ein Schauplatz Neusser Geschichte. Vortrag von Dr. Karl E. Klepper
Op de Wies' ist viel passiert. Tauchen Sie ein in die reichhaltige Geschichte des Areals des zukünftigen Bürgerparks, der Wiese des aktuellen Rennbahnparks: Seit der Rheinverlagerung sind die Wiesen vor dem Hessentor, beginnend mit der Belagerung durch Karl den Kühnen, ein Ort der Stadtgeschichte. Der Vortrag berichtet über die seit 1823 dort stattfindenden Schützenfeste, die Volksversammlung im Revolutionsjahr 1848 mit Ferdinand von Lasalle, den Bürgermeister Carl Wenders, den bis 1905 bestehenden Städtischen Schlachthof, die 1906 eröffnete „Ring- und Hafenbahn“, das Hochwasser von 1920 und den bis Anfang der 1930er Jahre hier stattfindenden Viehmarkt.
Nächster Stammtisch Grünes Herz Neuss Für Interessierte, Helfer & Mitglieder
Stammtisch-Gast: Karl Kehrmann, Geschäftsführung Im Dom und Mitglied Grünes Herz Neuss, mit Einblicken aus dem Neusser Traditionsgasthaus.
Für alle Interessierten & Mitglieder: Aktuelle Informationen, Austausch, Kennenlernen in ungezwungener und heiteren Runde Menschen zusammenbringen, die Freude an der Heimat und Mitmachen haben. Die aktiv unterstützen wollen bei Landesgartenschau Neuss 2026 und dem neuen Bürgerpark Neuss. Natürlich gibt es hier auch immer aktuelle Infos und jemand aus dem Vorstands-Team ist auch dabei.
Wir suchen Sie, damit das „Grüne Herz Neuss“ in jeder Neusserin und in jedem Neusser schlägt. Wir freuen uns auf Sie!
Geschichten aus dem alten Geläuf – Führung durch die alten Stallungen
Eine besondere Führung mit dem ehemaligen Rennbahnverwalter und Pferdewirt Reinhard Ording: Geschichten aus der aktiven Rennbahnzeit sowie Führung durch den alten Trainingsbereich und -stallungen. Tauchen Sie ein in die Geschichtsspuren des Geländes für den neu entstehenden Parks und der Landesgartenschau.
Urban Yoga im Bürgerpark – mit Wiebke von Yogimotion
Herrliches Wetter, darum ganz spontan: Yogastunde der besonderen Art im zukünftigen Bürgerpark. Angeboten von unserem Mitglied Wiebke von Yogimotion.
Wir freuen uns auf eine Yogastunde der besonderen Art: wir yogen in unserem schönen Bürgerpark Neuss. Denn dieser Bürgerpark bietet uns so viel und hat herrliche Plätze, die zum genießen und yogen einladen! Diese Yogastunde ist wirklich für jeden Yogi geeignet! Und kostenlos bzw. es kostet Dich nur ein Lächeln 🙂
Hier findest Du mehr Infos über Yogimotion und Wiebke, die diese Yogaeinheit anbietet: www.yogimotion.de
Treffpunkt: Eingang Rennbahnwiese, dann gehen wir gemeinsam zum Yogaplatz
Was brauchst Du: eine Yoga- oder Isomatte, gemütliche Klamotten, ein Getränk, vielleicht noch einen Hoodie für später.
Du hast noch Fragen? Melde Dich gern bei Wiebke: 0177 – 8888098.
Bis ganz bald auf der Matte!