Natur & Ökologie

Gärtnern und ein nachhaltiger Park: Hier treffen sich Interessierte rund um Natur und Ökologie. 

Erste Treffen gab es bereits, weitere folgen bald – erst Initiativen und Ideen sind entstanden. In regelmäßigen Abständen treffen sich hier Menschen aus bestehenden Gruppierungen und vielen Interessierten, die mit ihren Hobbys und Leidenschaften schon jetzt aktiv beitragen. Hier entstehe Ideen und Angebote für die Landesgartenschau und die Zeit danach. Jung und Junggebliebene, Einzelperson oder Organisation – melden Sie sich, wenn Sie Interesse  haben: mail@gruenes-herz-neuss.de  In Kooperation mit neuss agenda 21.

Wir blühen. #neuss #machmit: Unser schönes Neuss erblühen lassen mit unserer NEUSS-Blumenmischung.

Hier gibt es die Details: NEUSS Blumenmischung_Grünes Herz Neuss

Neuigkeiten aus dem Bereich Natur & Ökologie

25. Februar 2025

GRÜNES HERZ NEUSS beim Saisonauftakt der Saatgut-Bibliothek’25 in der Stadtbibliothek Neuss

3. Februar 2025

Gruppen-Treffen Natur & Ökologie

30. November 2024

Exkursion Gartenland-Community: Führung Urban-Garden Phönix Gärtchen im Botanischen Garten

29. Juli 2024

Grünes Herz Parksommer

26. April 2024

Wir blühen. #neuss #machmit – Miteinander unsere Stadt aufblühen lassen / NEUSS Blühmischung

24. April 2024

Tolle Stimmung, tolle Gespräche – Wanderung vom Park aus durch das Grün der Stadt 

Es gibt aktuell keine Neuigkeiten in diesem Bereich

Aktuelle Termine aus dem Bereich Natur & Ökologie

Hinweis Offene Gartenpforte: GRÜNES HERZ-Mitglieder Irene & Wolfgang mit dabei

Samstag, 10. Mai 2025
· 11:00
bis 18:00

Uhr

Ort: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

"Offene Gartenpforte" - Private Gartenbesitzer öffnen ihre Tore für Interessierte im Rhein-Kreis-Neuss. Auch die GRÜNES HERZ-Mitglieder Irene Schneider & Wolfgang Reinartz sind bei diesem Rhein-Kreis-Neuss Angebot mit dabei.

Sie öffnen ihren traumhaft schönen Garten rund um Stauden-, Natur- und Bauerngarten. Auf rund 1000qm ist viel Platz für Kräuter, Sträucher, Blumen und Bäume. Ein künstlicher Bachlauf und zwei Teiche sowie liebevolle Plätze laden zum Verweilen ein. Die Pflege ihres Schmuckstücks ist Irene's größtes Hobby. Beide sind aktive Ehrenamtler im GRÜNEN HERZ NEUSS und engagieren sich im Herzensbaum Team - dem Baumpatenschaft-Projekt in unserem neuen Park.

Am 10. Mai in der Zeit zwischen 11 Uhr und 18 Uhr öffnen sie ihre Gartenpforte auf dem Selikumer Weg 43 / Ecke Nordkanalallee. Anmeldung nicht erforderlich.

GRÜNES HERZ-Workshop: Gärtnern für die Zukunft.

Samstag, 12. April 2025
· 13:30
bis 16:00

Uhr

Ort: Offenes Foyer Rheinisches Landestheater Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de
Einladung zum GRÜNES HERZ-Workshop: Gärtnern für die Zukunft 🌱🌿

Die Gruppe Natur & Nachhaltigkeit im GRÜNEN HERZ NEUSS lädt alle Interessierten ein:

Wie können wir die Landesgartenschau Neuss 2026 und das dort entstehende Gartenland nachhaltig nutzen und weiterführen? Welche Mitmachgärten entstehen schon jetzt – und wie kann jede*r mitmachen?

Wir laden euch herzlich zu unserem Workshop ein:

📅 Termin: Samstag, 12. April 2025
🕜 Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr
📍 Ort: Foyer des Rheinischen Landestheaters Neuss

Wir stellen geplante Gartenprojekte vor, sammeln Ideen für zukünftige Gärten und vernetzen interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Neuss. Gemeinsam gestalten wir eine grüne Zukunft für Neuss!

Wir freuen uns auf euch!

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Nachhaltigkeit mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Radtour: Das Wasser von Neuss – Die Gesichter der Erft im Stadtgebiet

Samstag, 27. September 2025
· 14:00

Uhr

Ort: Pegeluhr am Hafen Neuss
· mail@gruenes-herz-neuss.de

Ein Mitmach-Angebot des GRÜNES HERZ NEUSS-Mitglied Dr. Peter Schröder.

Unsere Stadt - eine Stadt mit viel Grün und Wasser. Erkunden Sie per Rad das Wasser von Neuss - dieses Mal unsere geliebte Erft.

Neuss ist geprägt durch die Erft, mehrere Arme des Flusses verlaufen durch das Stadtgebiet. Auf unserer Tour erforschen wir mit diversen Stopps die verschiedenen Gesichter der Erft in Neuss. Dies schließt z.B. die Mündung der Obererft im Hafen, das Epanchoir, das Groov'sche Loch, die Erft im Selikumer Park und die renaturierten Abschnitte der Erft zwischen Gnadental und Grimlinghausen ein und natürlich auch die Erftmündung am Sporthafen.

Wir radeln mit gemächlichem Tempo, so dass viel Gelegenheit zum Austausch besteht und es sind viele Haltepunkte geplant an denen die Tourleitung gern weitere Informationen zu Geschichte und Ökologie der Erft mit den Teilnehmenden teilt. Geleitet wird die Tour vom GRÜNES HERZ-Mitglied Dr. Peter Schröder.

Länge der Radtour ca. 18km. Es geht über befestigte Wege. Wetterbedingt können diese auch mal matschig sein.
Geplante Dauer (inkl. Stopps unterwegs): 2,5 - 3h

GRÜNES HERZ Gruppen-Treffen Natur & Nachhaltigkeit: Projekte, Vernetzen, Infos, Aktionen

Dienstag, 06. Mai 2025

Uhr

Ort: Michaelstraße 67, Geschäftsstelle Heimatfreunden Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Liebe Neusser*innen, liebe Natur- und Nachhaltigkeitsbegeisterte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Gruppe Natur & Nachhaltigkeit des Vereins Grünes Herz Neuss ein. Alles rund um das neue Gartenland im neuen Bürgerpark - während und vor allem nach der Landesgartenschau. Ob zu neuen Formen von Mitmach- und Gemeinschaftsgärten, Interkulturelles Gärtnern, Imker-Gruppe oder Nachhaltigkeitsprojekte - hier treffen sich die Gartenland-Akteure und -Interessierten für den neuen Park und die Landesgartenschau Neuss 2026. Wir werden über laufende Projekte, Neuigkeiten zu den Gärten und dem Projekt Hammfeldhof sprechen, lernen uns als Akteure und Interessierte untereinander besser kennen und initiieren gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und weitere Projekte wie Gruppen. Alle Interessierten sind wie immer eingeladen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zur Natur und Nachhaltigkeit teilen und 2025 mit grünem Herz zu einem erfolgreichen und produktiven Jahr machen!

Meldet euch bitte an unter natur@gruenes-herz-neuss.de

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Nachhaltigkeit mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Saisonauftakt der Saatgut-Bibliothek / GRÜNES HERZ in der Stadtbibliothek

Dienstag, 25. Februar 2025
· 18:00

Uhr

Ort: Stadtbibliothek Neuss
· Siehe Veranstaltung Stadtbibliothek Neuss

AKTIV FÜR NACHHALTIGKEIT – SAISONAUFTAKT DER SAATGUT-BIBLIOTHEK

ZUM SAISONAUFTAKT DER SAATGUT-BIBLIOTHEK STELLT SICH DIE GRUPPE „NATUR & ÖKOLOGIE“ DES VEREINS „GRÜNES HERZ NEUSS“ IN DER STADTBIBLIOTHEK VOR.

Die Saatgut-Bibliothek der Stadtbibliothek Neuss startet in die 5. Saison! Wer in seinem Garten, im Hochbeet oder auf dem Balkon ‚Nonnenbohne‘,
‚Däumling‘ oder ‚Rheingold‘ wachsen lassen möchte, kann das samenfeste Saatgut dafür ab Dienstag, 25. Februar 2025, kostenlos in der Stadtbibliothek ausleihen. 29 verschiedene Sorten Gemüse-Saatgut des „Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.“ (VEN) stehen zur Auswahl - darunter seltene alte Sorten, deren Erhalt wichtig ist. Zusätzlich warten Saatgut-Tüten für verschiedene Blühpflanzen darauf, das Neusser Stadtgebiet insektenfreundlicher zu machen.

Passend zum Start in die neue Gartensaison stellt die Gruppe „Natur &
Ökologie“ des Vereins „Grünes Herz Neuss e.V.“ ihre laufenden sowie die geplanten Aktivitäten und Projekte rund um den neuen Park im Herzen von Neuss und Landesgartenschau Neuss vor.

Eintritt ist frei.

GRÜNES HERZ Gruppen-Treffen Natur & Nachhaltigkeit: Projekte, Vernetzen, Infos, Aktionen

Dienstag, 03. Juni 2025
· 18:30

Uhr

Ort: Michaelstraße 67, Geschäftsstelle Heimatfreunden Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Liebe Neusser*innen, liebe Natur- und Nachhaltigkeitsbegeisterte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Gruppe Natur & Nachhaltigkeit des Vereins Grünes Herz Neuss ein. Alles rund um das neue Gartenland im neuen Bürgerpark - während und vor allem nach der Landesgartenschau. Ob zu neuen Formen von Mitmach- und Gemeinschaftsgärten, Interkulturelles Gärtnern, Imker-Gruppe oder Nachhaltigkeitsprojekte - hier treffen sich die Gartenland-Akteure und -Interessierten für den neuen Park und die Landesgartenschau Neuss 2026. Wir werden über laufende Projekte, Neuigkeiten zu den Gärten und dem Projekt Hammfeldhof sprechen, lernen uns als Akteure und Interessierte untereinander besser kennen und initiieren gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und weitere Projekte wie Gruppen. Alle Interessierten sind wie immer eingeladen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zur Natur und Nachhaltigkeit teilen und 2025 mit grünem Herz zu einem erfolgreichen und produktiven Jahr machen!

Meldet euch bitte an unter natur@gruenes-herz-neuss.de

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Nachhaltigkeit mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Es gibt aktuell keine Termine