Sommerferienprogramm im Park

Zwei tolle Wochen: Sommerferienprogramm für Kids im Park. Grünes Herz Neuss unterstützte das offene Angebot von Das Haus OT und deren Betreuern mit Skateweek & buntem Programm. Grandios: Die ersten Verbindungen aus der Grünes Herz-Jugendgruppe steuerten Angebote & Gruppen zum Ferienprogramm dazu: Koop OGS Kreuzschule, Clean-Up Day mit OGS und der Skater-Community, Kids aus dem […]
Concrete-Jam: Skaterleben im Park

Von Das Haus OT und der Neusser Skater-Community: Festival Leben im Park, Skate Contest von 10 bis um die 50 Jahre, aus der Region überall her. Eine tolle wertschätzende Community und Familien-Event. Skate-Contest, Skate-Equipment & Kleidung, Musik, Graffiti & Bands … Von Janosch Holland Das Haus OT grandios organsiert. Das Grünes Herz unterstützt gerne … […]
Geschichten aus dem alten Geläuf

Kennen Sie das Zuber-Haus? Wussten Sie, dass früher Musik-Kapellen oben auf dem Totalisator spielten? Und warum heißt das überhaupt Totalisator? Geschichten aus dem alten Geläuf – grandiose Einblicke in die alten Stallungen & den Trainingsbetrieb der Rennbahn durch den ehem. Rennbahnverwalter Reinhard Ording auf der von Grünes Herz Neuss angebotenen Führung. Aufgrund der hohen Nachfrage […]
Neusser Delegation bei der Eröffnung Landesgartenschau Höxter

Die Vorstandsmitglieder vom Grünen Herz – Bürgerpark Neuss e.V. sind von der erfolgreichen Eröffnung der Landesgartenschau 2023 in Höxter sehr begeistert. Bei allen Akteuren war ein großartiger Spirit zu spüren, insbesondere zwischen der Stadtverwaltung, der GmbH und dem Förderverein. Diese Stimmung lässt sich in der gesamten Stadtgesellschaft erkennen, da diese von den Maßnahmen, die rund um die Gartenschau durchgeführt […]
Natur & Ökologie im Park: Start-Treffen

Anknüpfend an unsere Bürgerinfoveranstaltung: Start-Treffen Themengruppe Natur & Ökologie im Park mit unserem Vorstandsmitglied Dr. Christine Vogel zu Themengärten, urban gardening, interkultureller Garten, biologische Vielfalt im Park uvm…. Die Treffen zu Jugend, Sport, Kultur, Brauchtum & Co. werden sicher genauso kreativ. Und die Themengruppen verbinden sich untereinander schon jetzt – mega!