Natur & Ökologie

Gärtnern und ein nachhaltiger Park: Hier treffen sich Interessierte rund um Natur und Ökologie. 

Erste Treffen gab es bereits, weitere folgen bald – erst Initiativen und Ideen sind entstanden. In regelmäßigen Abständen treffen sich hier Menschen aus bestehenden Gruppierungen und vielen Interessierten, die mit ihren Hobbys und Leidenschaften schon jetzt aktiv beitragen. Hier entstehe Ideen und Angebote für die Landesgartenschau und die Zeit danach. Jung und Junggebliebene, Einzelperson oder Organisation – melden Sie sich, wenn Sie Interesse  haben: mail@gruenes-herz-neuss.de  In Kooperation mit neuss agenda 21.

Wir blühen. #neuss #machmit: Unser schönes Neuss erblühen lassen mit unserer NEUSS-Blumenmischung.

Hier gibt es die Details: NEUSS Blumenmischung_Grünes Herz Neuss

Neuigkeiten aus dem Bereich Natur & Ökologie

19. Mai 2025

Gärtnern für die Zukunft – Planungstreffen im Gartenland

10. Mai 2025

Wasser von Neuss – Neusser Süden

10. April 2025

Workshop: Gärtnern für die Zukunft

25. Februar 2025

GRÜNES HERZ NEUSS beim Saisonauftakt der Saatgut-Bibliothek’25 in der Stadtbibliothek Neuss

3. Februar 2025

Gruppen-Treffen Natur & Ökologie

30. November 2024

Exkursion Gartenland-Community: Führung Urban-Garden Phönix Gärtchen im Botanischen Garten

Es gibt aktuell keine Neuigkeiten in diesem Bereich

Aktuelle Termine aus dem Bereich Natur & Ökologie

Woche der Nachhaltigkeit: Nachhaltige LAGA 2026 – ökologisch & sozial. Sonderführung über die Baustelle zum Thema Nachhaltigkeit

Donnerstag, 10. Juli 2025
· 16:00
bis 18:00

Uhr

· mail@gruenes-herz-neuss.de

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit der Stadt Neuss zusammen mit neuss agenda e.V.: Nachhaltige LAGA 2026 - ökologisch & sozial. Sonderführung über die Baustelle zum Thema Nachhaltigkeit

Die Bauarbeiten sind von der Straße gut zu erkennen, viele Bäume sind schon gepflanzt und grün, der neue Teich ist gefüllt und das Gelände verändert sich wöchentlich: Der Bau unseres neuen Parks und der Landesgartenschau Neuss ist in vollem Gange. Bei dieser Sonderführung erhalten Sie nicht nur wie üblich Einblicke über den Fortschritt der Planungen, sondern auch spezifische Informationen zur Ökologie des Parks und seine Bedeutung für das Miteinander in der Stadt. Denn mit der Landesgartenschau erhält die ehemalige Galopprennbahn nicht nur eine starke Aufwertung der Biodiversität durch neue Bäume, Sträucher, Hecken, Gartenland, ökologische Rückzugsflächen und den neuen Teich – auch für die Menschen in Neuss bietet der Park dank vieler Angebote für Freizeit, Spiel und Sport eine hohe Aufenthaltsqualität. Zusammen mit dem Rheinvorland setzt die Landesgartenschau Impulse für die Stadtentwicklung, denn in dem zwischen Rhein und Rennbahn gelegenen Hammfeld entsteht mit neuen Wohnungen und vernetzter Mobilität auch ein lebendiges Quartier, das die Innenstadt aufwertet. Details über diese spezifischen Aspekte erhalten Sie bei dieser Sonderführung von Annette Nothnagel (Geschäftsführerin der Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH) sowie Sandra Maria Breuer (Co-Vorsitzende GRÜNES HERZ NEUSS9 und Dr. Christine Vogel (Co-Sprecherin neuss agenda 21 e.V und Mitglied Vorstand GRÜNES HERZ NEUSS).

Wir bitten um Anmeldung per Mail an mail@gruenes-herz-neuss.de

Ale Infos und Veranstaltungen zur Woche der Nachhaltigkeit sind zu finden auf www.neussnachhaltig.de

Hinweise: Bitte tragen Sie festes und ggf. wasserfestes Schuhwerk und je nach Witterung passende Kleidung. Bitte beachten Sie je nach Wetterlage auch aktuelle Hinweise auf unserer Webseite und auf Social Media.

GRÜNES HERZ Gruppen-Treffen Natur & Nachhaltigkeit: Projekte, Vernetzen, Infos, Aktionen

Montag, 04. August 2025
· 18:30

Uhr

Ort: Michaelstraße 67, Geschäftsstelle Heimatfreunden Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Liebe Neusser*innen, liebe Natur- und Nachhaltigkeitsbegeisterte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Gruppe Natur & Nachhaltigkeit des Vereins GRÜNES HERZ NEUSS ein. Alles rund um das neue Gartenland im neuen Park im Herzen der Stadt - während und vor allem nach der Landesgartenschau Neuss 2026. Ob zu neuen Formen von Mitmach- und Gemeinschaftsgärten, Interkulturelles Gärtnern, Imker-Gruppe oder Nachhaltigkeitsprojekte - ob Hobby-Gärtner, Heimwerkler, Natur-Interessierte, Urban Garden Gruppe Transition Town Neuss, NABU Neuss, Biologische Station, neuss agenda 21 e.V.: Hier treffen sich die Gartenland-Akteure und -Interessierten für den neuen Park und die Landesgartenschau Neuss 2026.

Wir werden über laufende Projekte, Neuigkeiten zu den Gärten und dem Projekt Hammfeldhof sprechen, lernen uns als Akteure und Interessierte untereinander besser kennen und initiieren gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und weitere Projekte wie Gruppen. Alle Interessierten sind wie immer eingeladen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zur Natur und Nachhaltigkeit teilen und 2025 mit grünem Herz zu einem erfolgreichen und produktiven Jahr machen!

Meldet euch bitte an unter natur@gruenes-herz-neuss.de

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Nachhaltigkeit mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Patenfest: Erste Übergaben Herzensbaum Neuss im Gartenland

Freitag, 13. Juni 2025
· 17:00

Uhr

Es ist soweit: Wir freuen uns riesig die ersten Herzensbaum-Übergaben mit den Paten im Gartenland feiern zu können. Zusammen mit Herzensbaum Neuss Schirmherr Bürgermeister Reiner Breuer werden im Rahmen eines kleinen Patenfestes die ideellen Baumpatenschaften im neuen grünen Herz inmitten der Stadt und Areal der Landesgartenschau Neuss übergeben.

Unsere „Herzensbäume“ beginnen Wurzeln zu schlagen und der neue Park wächst weiter - Baum für Baum, Wurzel für Wurzel, Herz für Herz. Danke an alle Herzenbaum-Paten, dass sie Teil der Herzensbaum-Gemeinschaft und des GRÜNEN HERZENS NEUSS sind. Zusammen mit der Landesgartenschau Neuss GmbH freuen wir uns darauf, mit den Paten gemeinsam die Herzensbäume zu feiern.

Herzensbaum Neuss - eine Baumpatenschaft in Ihrem neuen Stück Heimat

Lassen Sie Ihr Herz mit einem Baum sprechen: Mit einem Herzensbaum Neuss – einer symbolischen Baumpatenschaft für besondere Anlässe und Momente in Ihrem Leben. Für die Verbundenheit mit Ihrer Heimat, der Natur und unserem zukünftigen Leben inmitten einer grünen Stadt. Eine liebevolle Geste in unserem neuen Natur- und Gemeinschaftsort  – dem neuen grünen Herz in Neuss. 

Sie haben auch Interesse an einem Herzensbaum? Auf www.herzensbaum-neuss.de finden Sie alle Informationen und können eine Patenschaft auch direkt online abschließen.

 

 

 

Exkursion GarageLab D’dorf – mit GRÜNES HERZ-Gruppe Natur & Nachhaltigkeit

Mittwoch, 25. Juni 2025
· 16:30

Uhr

Ort: GarageLab e. V., Birkenstraße 23, 40233 Düsseldorf-Flingern
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Gehen Sie mit GRÜNES HERZ NEUSS und neuss agenda 21. e.V. auf Erkundung: Inspiration für den neuen Park im Herzen unserer Stadt und die neue Welt im Hammfeldhof und Gartenland.

Das GarageLab ist ein gemeinnütziger Makerspace in Düsseldorf, der Werkstätten für Holz-, Metall-, Textil- und Keramikbearbeitung sowie Bereiche für 3D-Druck, Elektronik, Programmierung, ein Repair Café und eine offene Werkbank zur gemeinsamen Nutzung anbietet. Hier verbinden sich Leidenschaft für Technik und ein nachhaltiger Ansatz in einer offenen, gemeinschaftlichen Umgebung. Mehr dazu finden Sie unter www.garage-lab.de.

Dieser Besuch ist für alle gedacht, die sich für den geplanten Werkraum im Hammfeldhof zur und nach der Landesgartenschau in Neuss 2026 interessieren. Es sollen Impulse und Ideen für einen offenen Bereich zum Mitmachen in Neuss entstehen – mit dem Ziel, dort einen eigenen Makerspace zu gründen.

Anmeldung bis zum 20. Juni 2025 per E-Mail unter natur@gruenes-herz-neuss.de
Im GarageLab gelten vor Ort folgende Beiträge für die geführte Erkundung:
5 Euro für GRÜNES HERZ NEUSS-Mitglieder
10 Euro für Nichtmitglieder
Bezahlung bar vor Ort direkt an das GarageLab
Wir freuen auf Ihre Teilnahme und spannende Unterhaltungen über die Zukunft des kreativen und nachhaltigen Arbeitens am Hammfeldhof in Neuss!

Hinweis Offene Gartenpforte: GRÜNES HERZ-Mitglieder Irene & Wolfgang mit dabei

Samstag, 10. Mai 2025
· 11:00
bis 18:00

Uhr

Ort: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

"Offene Gartenpforte" - Private Gartenbesitzer öffnen ihre Tore für Interessierte im Rhein-Kreis-Neuss. Auch die GRÜNES HERZ-Mitglieder Irene Schneider & Wolfgang Reinartz sind bei diesem Rhein-Kreis-Neuss Angebot mit dabei.

Sie öffnen ihren traumhaft schönen Garten rund um Stauden-, Natur- und Bauerngarten. Auf rund 1000qm ist viel Platz für Kräuter, Sträucher, Blumen und Bäume. Ein künstlicher Bachlauf und zwei Teiche sowie liebevolle Plätze laden zum Verweilen ein. Die Pflege ihres Schmuckstücks ist Irene's größtes Hobby. Beide sind aktive Ehrenamtler im GRÜNEN HERZ NEUSS und engagieren sich im Herzensbaum Team - dem Baumpatenschaft-Projekt in unserem neuen Park.

Am 10. Mai in der Zeit zwischen 11 Uhr und 18 Uhr öffnen sie ihre Gartenpforte auf dem Selikumer Weg 43 / Ecke Nordkanalallee. Anmeldung nicht erforderlich.

GRÜNES HERZ-Workshop: Gärtnern für die Zukunft.

Samstag, 12. April 2025
· 13:30
bis 16:00

Uhr

Ort: Offenes Foyer Rheinisches Landestheater Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de
Einladung zum GRÜNES HERZ-Workshop: Gärtnern für die Zukunft 🌱🌿

Die Gruppe Natur & Nachhaltigkeit im GRÜNEN HERZ NEUSS lädt alle Interessierten ein:

Wie können wir die Landesgartenschau Neuss 2026 und das dort entstehende Gartenland nachhaltig nutzen und weiterführen? Welche Mitmachgärten entstehen schon jetzt – und wie kann jede*r mitmachen?

Wir laden euch herzlich zu unserem Workshop ein:

📅 Termin: Samstag, 12. April 2025
🕜 Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr
📍 Ort: Foyer des Rheinischen Landestheaters Neuss

Wir stellen geplante Gartenprojekte vor, sammeln Ideen für zukünftige Gärten und vernetzen interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Neuss. Gemeinsam gestalten wir eine grüne Zukunft für Neuss!

Wir freuen uns auf euch!

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Nachhaltigkeit mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Es gibt aktuell keine Termine