Natur & Ökologie

Gärtnern und ein nachhaltiger Park: Hier treffen sich Interessierte rund um Natur und Ökologie. 

Erste Treffen gab es bereits, weitere folgen bald – erst Initiativen und Ideen sind entstanden. In regelmäßigen Abständen treffen sich hier Menschen aus bestehenden Gruppierungen und vielen Interessierten, die mit ihren Hobbys und Leidenschaften schon jetzt aktiv beitragen. Hier entstehe Ideen und Angebote für die Landesgartenschau und die Zeit danach. Jung und Junggebliebene, Einzelperson oder Organisation – melden Sie sich, wenn Sie Interesse  haben: mail@gruenes-herz-neuss.de  In Kooperation mit neuss agenda 21.

Wir blühen. #neuss #machmit: Unser schönes Neuss erblühen lassen mit unserer NEUSS-Blumenmischung.

Hier gibt es die Details: NEUSS Blumenmischung_Grünes Herz Neuss

Neuigkeiten aus dem Bereich Natur & Ökologie

25. Februar 2025

GRÜNES HERZ NEUSS beim Saisonauftakt der Saatgut-Bibliothek’25 in der Stadtbibliothek Neuss

3. Februar 2025

Gruppen-Treffen Natur & Ökologie

30. November 2024

Exkursion Gartenland-Community: Führung Urban-Garden Phönix Gärtchen im Botanischen Garten

29. Juli 2024

Grünes Herz Parksommer

26. April 2024

Wir blühen. #neuss #machmit – Miteinander unsere Stadt aufblühen lassen / NEUSS Blühmischung

24. April 2024

Tolle Stimmung, tolle Gespräche – Wanderung vom Park aus durch das Grün der Stadt 

Es gibt aktuell keine Neuigkeiten in diesem Bereich

Aktuelle Termine aus dem Bereich Natur & Ökologie

GRÜNES HERZ Gruppen-Treffen Natur & Nachhaltigkeit: Projekte, Vernetzen, Infos, Aktionen

Dienstag, 01. April 2025

Uhr

Ort: Michaelstraße 67, Geschäftsstelle Heimatfreunden Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Liebe Neusser*innen, liebe Natur- und Nachhaltigkeitsbegeisterte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Gruppe Natur & Nachhaltigkeit des Vereins Grünes Herz Neuss ein. Alles rund um das neue Gartenland im neuen Bürgerpark - während und vor allem nach der Landesgartenschau. Ob zu neuen Formen von Mitmach- und Gemeinschaftsgärten, Interkulturelles Gärtnern, Imker-Gruppe oder Nachhaltigkeitsprojekte - hier treffen sich die Gartenland-Akteure und -Interessierten für den neuen Park und die Landesgartenschau Neuss 2026. Wir werden über laufende Projekte, Neuigkeiten zu den Gärten und dem Projekt Hammfeldhof sprechen, lernen uns als Akteure und Interessierte untereinander besser kennen und initiieren gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und weitere Projekte wie Gruppen. Alle Interessierten sind wie immer eingeladen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zur Natur und Nachhaltigkeit teilen und 2025 mit grünem Herz zu einem erfolgreichen und produktiven Jahr machen!

Meldet euch bitte an unter natur@gruenes-herz-neuss.de

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Nachhaltigkeit mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Saisonauftakt der Saatgut-Bibliothek / GRÜNES HERZ in der Stadtbibliothek

Dienstag, 25. Februar 2025
· 18:00

Uhr

Ort: Stadtbibliothek Neuss
· Siehe Veranstaltung Stadtbibliothek Neuss

AKTIV FÜR NACHHALTIGKEIT – SAISONAUFTAKT DER SAATGUT-BIBLIOTHEK

ZUM SAISONAUFTAKT DER SAATGUT-BIBLIOTHEK STELLT SICH DIE GRUPPE „NATUR & ÖKOLOGIE“ DES VEREINS „GRÜNES HERZ NEUSS“ IN DER STADTBIBLIOTHEK VOR.

Die Saatgut-Bibliothek der Stadtbibliothek Neuss startet in die 5. Saison! Wer in seinem Garten, im Hochbeet oder auf dem Balkon ‚Nonnenbohne‘,
‚Däumling‘ oder ‚Rheingold‘ wachsen lassen möchte, kann das samenfeste Saatgut dafür ab Dienstag, 25. Februar 2025, kostenlos in der Stadtbibliothek ausleihen. 29 verschiedene Sorten Gemüse-Saatgut des „Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.“ (VEN) stehen zur Auswahl - darunter seltene alte Sorten, deren Erhalt wichtig ist. Zusätzlich warten Saatgut-Tüten für verschiedene Blühpflanzen darauf, das Neusser Stadtgebiet insektenfreundlicher zu machen.

Passend zum Start in die neue Gartensaison stellt die Gruppe „Natur &
Ökologie“ des Vereins „Grünes Herz Neuss e.V.“ ihre laufenden sowie die geplanten Aktivitäten und Projekte rund um den neuen Park im Herzen von Neuss und Landesgartenschau Neuss vor.

Eintritt ist frei.

Grünes Herz Gruppen-Treffen Natur & Ökologie: Projekte, Vernetzen, Infos, Aktionen

Montag, 02. Dezember 2024
· 18:30

Uhr

Ort: Michaelstraße 67, Geschäftsstelle Heimatfreunden Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Liebe Neusser*innen, liebe Natur- und Ökologiebegeisterte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Gruppe Natur & Ökologie des Vereins Grünes Herz Neuss ein. Alles rund um das neue Gartenland im neuen Bürgerpark - während und vor allem nach der Landesgartenschau. Ob zu neuen Formen von Mitmach- und Gemeinschaftsgärten, Interkulturelles Gärtnern, Imker-Gruppe oder  Nachhaltigkeitsprojekte - hier treffen sich die Gartenland-Akteure und -Interessierten für den neuen Park und die Landesgartenschau Neuss 2026. Wir werden über laufende Projekte, Neuigkeiten zu den Gärten und dem Projekt Hammfeldhof sprechen, lernen uns als Akteure und Interessierte untereinander besser kennen und initiieren gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und weitere Projekte wie Gruppen. Alle Interessierten sind wie immer eingeladen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zur Natur und Ökologie teilen und 2024 mit grünem Herz zu einem erfolgreichen und produktiven Jahr machen!

Meldet euch bitte an unter natur@gruenes-herz-neuss.de

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christine Vogel
GRÜNES HERZ NEUSS

 

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Ökologie mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Exkursion Gartenland-Community: Führung Urban-Garden Phönix Gärtchen im Botanischen Garten

Samstag, 30. November 2024
· 11:00

Uhr

Ort: Urban Garden-Gelände im Botanischen Garten an der Bergheimer Str. 67a in Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Im neuen Gartenland im zukünftigen Park im Herzen unserer Stadt und bereits auch schon in der Landesgartenschau Neuss 2026 entsteht eine neue Welt mit verschiedenen Formen des Gärtnerns und bürgerschaftlichen Projekten. Eine entstandene Gartenland-Community aus Grünes Herz Neuss, neuss agenda 21 e.V. und Landesgartenschau Neuss GmbH besucht verschiedene bestehende Einrichtungen & Projekte.

Bei diesem Termin erhalten Sie Einblicke in bereits lange bestehende Urban Gardening Projekte unserer Stadt. So lädt die Initiative Transition Town Neuss als Teil der neuss agenda 21 e.V zu sich ein und möchte uns allen deren Projekt Phönix-Gärtchen vorstellen. Seit 2016 betreibt der Verein das Phönix-Gärtchen im Botanischen Garten auf der ehemaligen Fläche der Stadtgärtnerei. Freue Sie sich auf Einblicke in deren Arbeit, Gespräche über nachhaltiges Gärtnern und die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten im neuen Gartenland.

Sie haben Interesse an der Gruppe Natur & Ökologie und stetigem Austausch, Aktionen & Projekten? Eine kurze E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de und Frau Dr. Christine Vogel nimmt Sie als Ansprechpartnerin für diese Gruppe in die Termininfos mit auf.

Grünes Herz Gruppen-Treffen Natur & Ökologie: Projekte, Vernetzen, Infos, Aktionen

Montag, 04. November 2024
· 18:30

Uhr

Ort: Michaelstraße 67, Geschäftsstelle Heimatfreunden Neuss
· natur@gruenes-herz-neuss.de

Liebe Neusser*innen, liebe Natur- und Ökologiebegeisterte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Gruppe Natur & Ökologie des Vereins Grünes Herz Neuss ein. Alles rund um das neue Gartenland im neuen Bürgerpark - während und vor allem nach der Landesgartenschau. Ob zu neuen Formen von Mitmach- und Gemeinschaftsgärten, Interkulturelles Gärtnern, Imker-Gruppe oder  Nachhaltigkeitsprojekte - hier treffen sich die Gartenland-Akteure und -Interessierten für den neuen Park und die Landesgartenschau Neuss 2026. Wir werden über laufende Projekte, Neuigkeiten zu den Gärten und dem Projekt Hammfeldhof sprechen, lernen uns als Akteure und Interessierte untereinander besser kennen und initiieren gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und weitere Projekte wie Gruppen. Alle Interessierten sind wie immer eingeladen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zur Natur und Ökologie teilen und 2024 mit grünem Herz zu einem erfolgreichen und produktiven Jahr machen!

Meldet euch bitte an unter natur@gruenes-herz-neuss.de

Mit herzlichen Grüssen

Dr. Christine Vogel
Grünes Herz  - Bürgerpark Neuss e. V.

PS: Sie möchten in unseren Gruppenverteiler Natur & Ökologie mit aufgenommen werden? Kurze Info per E-Mail an natur@gruenes-herz-neuss.de

In Kooperation mit neuss agenda 21 e.V

Goldene Herbst Wanderung (kürzere Tour): Vom Park aus durch das Grün unserer Stadt

Sonntag, 20. Oktober 2024
· 11:00

Uhr

Ort: Eingang Rennbahnwiese
· mail@gruenes-herz-neuss.de

Ein Mitmach-Angebot der Grünes Herz Neuss Mitglieder Sabine Högener & Marc Reinermann:

Hier geht's auf eine kürzere Herbstrunde durch das Grün unserer Heimatstadt!  "Vergesst uns unsere anderen Grünflächen in der Stadt nicht." - so hieß es auf unserer Infoveranstaltung und in vielen Gesprächen. Tun wir nicht! Im Gegenteil - wir machen es konkret. Die Grünes Herz Neuss Mitglieder Sabine Högener & Marc Reinermann haben eine tolle Tour entwickelt. Von Neusser*innen für Neusser*innen - der neue Bürgerpark im Herzen unserer grünen Stadt lebt schon jetzt.

Neuss ausschließlich durch das Grün unserer Stadt zu durchwandern ist eben doch möglich! Und zwar direkt ab dem zukünftigen Bürgerpark Neuss und Event-Ort der Landesgartenschau Neuss. Wandern Sie in heiterer Runde durch Grünflächen unserer  Stadt: Rosengarten, durch Gründerzeitviertel und Wassergraben über Wasserwerk Broichhof hin zum Froschweiher im Stadtwald. Gartenanlage Römerlager, Stadtgartenweiher, Nordkanal und Epanchoir und, und, und - zurück zum Bürgerpark.

Zwischenausstiege sind jederzeit möglich.

Start und Treffpunkt: Eingang Rennbahnwiese.

Wander-Kondition: Wir wandern in einem zügigen Wandertempo. Trinkpausen sind natürlich eingeplant. Ca. 13 km in ungefähr 3,5 Stunden.

ℹ️ Die Wanderung ist rein privat organisiert und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen.
Teilnahme auf eigene Verantwortung, keine Haftung durch den Wanderführer oder die Organisatoren.

Anmeldung: mail@gruenes-herz-neuss.de

Es gibt aktuell keine Termine