Kunst und Kultur, Natur und Ökologie – eine Symbiose, die wir auch in unserem neuen Park im Herzen unserer Stadt erleben werden. Inklusive dem Modell einer Freiwilligengruppe für unseren Park. Bei herrlichem Winterwetter durften wir die Museumsinsel Hombroich entdecken – ein Ort, an dem Kunst und Natur in einzigartiger Weise verschmelzen.
Organisiert wurde unser Besuch von Marie-Louise Bretschneider, einer der Mitgründerinnen der Freiwilligengruppe, die das Gelände seit Jahrzehnten pflegt. Künstlerin Mechthild Hagemann führte uns durch die beeindruckende Parklandschaft und erzählte spannende Hintergründe zur Kunst und Geschichte der Insel.
Ein besonderes Highlight: Beim Rundgang in der renaturierten Park-Landschaft trafen wir auf die fleißige Freiwilligen-Gruppe, die einmal im Monat gemeinsam dafür sorgt, dass der „natürliche“ Eindruck erhalten bleibt. Wir tauschten uns mit der Freiwilligengruppe aus, die sich seit 30 Jahren mit großem Engagement um die Renaturierung kümmert! Hut ab – einige Mitglieder sind seit über 25 Jahren dabei!
Hier entsteht eine engere Kooperation, inklusive geplanter Touren: vom neuen Park über Stationen in der Stadt und Vorstadt bis hin zur Insel Hombroich. Der Grundgedanke ist eine eigene Freiwilligengruppe für unser GRÜNES HERZ NEUSS inmitten unserer Stadt aufzubauen. Die ersten Interessenten gibt es bereits!
Wir kommen wieder – vielleicht im Frühjahr, um dann die Vielfalt der Baumarten zu erkunden, die auch im neuen Park eine Rolle spielen werden.