Geschichtsträchtige Wiese: Volles Haus, eindrucksvolle Bilder, besondere Gäste 

Op de Wies’ – ein Ort, an dem Neusser Geschichte lebendig wird. Dr. Klepper gewährte den rund 40 Gästen Einblicke in die Historie dieses geschichtsträchtigen Platzes vor der Stadt. Volles Haus, eindrucksvolle Bilder, Karten und historische Dokumente führten durch die Vergangenheit: Vom Rhein und den Kehls bis zur echten Hessentorbrücke, vom Schlachthof bis zur Rennbahnzeit. Heute entsteht hier der Bürgerpark und die Landesgartenschau.

Die Gäste, darunter der Planer des Bürgerparks sowie das Team der Landesgartenschau, tauchten interessiert in die Historie des Geländes und des Umfelds von Innenstadt und Rhein ein. Die Spuren der Vergangenheit wurden lebendig, von der Belagerung Karl des Kühnen bis zur heutigen Entstehung des Bürgerparks und der Landesgartenschau. Bilder, Karten und historische Dokumente veranschaulichten die Entwicklung dieses besonderen Ortes.

Zum Abschluss des informativen Tages gaben Geschäftsführerin Frau Nothnagel und Landschaftsarchitekt Franz Reschke persönliche Einblicke in die aktuelle Planung. Die Zukunft der Wiese verspricht eine grüne Oase für die Neusser Bürgerinnen und Bürger zu werden – ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Gemeinschaft aufeinandertreffen.

Mehr Themen

Volles Rathaus und viel Herz…

Volles Haus und viel Herz 💚 Was für ein schöner Abend im Rathaus: Unsere große Infoveranstaltung rund um die Landesgartenschau Neuss 2026, das GRÜNE HERZ

GRÜNES HERZ NEUSS beim City Sport Tag

Sportlich, herzlich, mittendrin! 💚 Was für ein schöner, bewegter Samstag beim City-Sport Tag vom Stadt Sportverband und Neuss Marketing auf dem Freithof! Als GRÜNES HERZ